Eure Fragen - und unsere Antworten:-)

 

Mit welchem Tanz soll ich denn starten?

Swing ist eine große Tanzfamilie mit vielen Varianten und wir lieben sie Alle! In unserem neuen Anfängerkonzept FUNdamental Basics werden euch viele Tänze vorgestellt und danach könnt ihr euch auf euren Lieblingstanz spezialisieren oder in allen Stilen Spaß haben.

Wer sich das mal anschauen möchte, sieht an den Übungspartys einige Tanzarten live und in Farbe:-)

 

Wie läuft das denn bei euch so allgemein?

Wir haben das El Puente immer Sonntags untergemietet und ab 17 Uhr laufen verschiedene Kurse.

An jedem letzten Sonntag im Monat findet ab 19 Uhr unsere Übungsparty statt und eine genauere Beschreibung findet ihr hier unten auf der Seite. Vereinsmitglieder zahlen einen Monatsbeitrag von 19,- Euro, Externe sind herzlich willkommen und zahlen z.B. 10,- Euro für einen Workshop pro Person.

Zu den Übungspartys treffen sich aktuelle und ehemalige Vereinsmitglieder, externe Tänzer aus der ganzen Region und manchmal sogar Besucher aus anderen Swing-Communitys (liebe Grüße nach Stockholm!).

Und einfach nur zuschauen und die Musik genießen? Na klar, herzlich wllkommen!

 

Kann ich einfach mal zum Schnuppern kommen?

Sehr gerne! Am besten zu einem kostenlosen Kennenlern-Mini-Schnupper-Workshop, der an jeder Übungsparty (also an jedem letzten Sonntag im Monat) stattfindet!

Wir haben ja öfter Einzelstücke, die gerne an Kursen teilnehmen möchten und versuchen, diese zu vermitteln. Aber wie soll man denn feststellen, ob es miteinander klappen würde, wenn man noch nicht miteinander getanzt hat? Also meldet euch an der Übungsparty um 20.15 Uhr an der Theke, dann suchen wir uns eine freie Ecke auf der Tanzfläche und ihr könnt unter Anleitung die ersten Schritte und mögliche Partner ausprobieren.

Ihr zahlt keinen Eintritt für den Workshop und könnt natürlich auch zum nächsten Termin wieder kommen, wenn nichts passendes dabei war. Wir testen einfache Swing-Basics, so dass es egal ist, für welchen Tanz ihr jemanden sucht oder ob ihr schon Vorkenntnisse habt. Wie lange es dauern wird, hängt davon ab, wie viele kommen... geplant ist ca. eine Viertelstunde oder bis ihr ausreichend durchgewechselt habt. Und ihr müsst auch nicht unbedingt Einzelstücke sein: wenn ihr schon ein Paar seid, das erstmal wissen möchte, was Swing eigentlich ist, dann kommt genauso und lernt uns kennen!

 

Ich habe Bedenken, ob ein Anfängerkurs mich vielleicht überfordert...

Unsere Anfängerkurse sind für "Fußgänger", also Neueinsteiger ohne jegliche Tanzvorkenntnisse gedacht. Durch das rotierende ABC-System habt ihr unendlich viel Zeit und könnt so lange die einzelnen Blöcke wiederholen, bis ihr euch ausreichend sicher für die nächste Stufe fühlt.

If you can walk, you can dance.

If we have to teach you to walk... it's just gonna take a bit longer. (Skippy Blair)

Bei einem Schnupper-Workshop könnt ihr ganz unverbindlich ausprobieren, ob es euch gefallen könnte.

Und wenn ihr nach der ersten Stunde des Anfängerkurses merkt, dass es doch nicht ganz passt, dann könnt ihr immer noch aussteigen - oder später weitermachen, wenn es besser passt.

 

Ich kann nicht kommen, weil mein Babysitter ausfällt!

Wenn dein Kind sich schon ein bißchen selber beschäftigen kann, bring es einfach mit!

In unseren Sitzecken direkt an der Tanzfläche gibt es kleine Tische, an denen die Kleinen lesen, malen oder spielen können. Die größeren Kinder chillen meistens mit Kopfhörern und Tablets auf den gemütlichen Sofas - und die allerkleinsten schauen sich alles von ihrer Krabbeldecke aus an.

 

Ich tanze schon Lindy Hop/Boogie (oder ähnliches), in welche Workshops kann ich kommen?

- Wenn der SwingOut mit einigen Varianten (inside/Outside/TexasTommy) und anderen Partnern schon sitzt, du Spaß an Input im soliden Intermediate-Level hast, komm gerne zum Lindy Hop Intermediate um 17 Uhr dazu! Wir machen nicht in jeder Stunde ein neues Thema, so dass du bei spontanen Einstiegen manchmal auch Teil zwei oder drei einer längeren Serie erwischen kannst, bei Interesse frag einfach per Mail nach dem aktuellen Plan.

- In Lindy Hop Beginner/Intermediate um 18 Uhr arbeiten wir an Figuren bis zum SwingOut und natürlich immer wieder am SwingOut selber. Neverending Story;-) Wir setzen voraus, dass ihr mit 6-count- und und 8-count-Grundfiguren in Single-, Double- und Triple-Basics klarkommt und mit den Grundkenntnissen im Führen und Folgen durchwechseln könnt.

- Wenn euch das alles noch nicht viel sagt, kommt in die FUNdamentals und schaut gemeinsam mit uns, welche Bausteine in Richtung Lead&Follow, Grundfiguren, Schrittvarianten oder Musicality ihr noch braucht.

- Für die Boogie Woogie Workshops um 20 Uhr sollten die Basics inklusive KickBallChange zu schnellerer Musik schon verfügbar sein und für Balboa sprecht am besten Gerhard direkt an.

- Ganz allgemein ist die Übungsparty ein prima Einstieg, denn da könnt ihr sofort mittanzen:-) Und meistens sind auch die Trainer da und haben Zeit für Eure Fragen. 

Meldet euch einfach an der Theke, wir freuen uns schon auf euch!

 

Ich habe keinen Partner oder keine Partnerin, kann ich auch allein kommen?

Zu manchen Workshops wie SoloCharleston (oder ShimSham, RockTheBilly und manchen SummerSchool-Specials) kannst du gerne allein kommen, das steht dann in der Beschreibung dabei.

In den Paartanz-Kursen wechseln wir zwar durch, aber trotzdem wäre für eine ausgeglichene Rotation eine gerade Anzahl von führungsfreudigen und folgewilligen Personen gut. Hab ich schon erwähnt, dass man an unseren Kennenlern-Workshops auch Partner/innen für die Anfängerkurse finden kann?

Ob die Partnerperson männlich oder weiblich ist, ist beim Swingtanzen übrigens völlig egal. Bei uns gibt es ganz geschlechtsunabhängige "Leader"und "Follower", und das kann sogar innerhalb einer Stunde wechseln, wenn ihr das möchtet. LGBTIQA+-People are welcome!

 

Was soll ich denn anziehen und welche Schuhe brauche ich?

- Für Swingtänze braucht man keine richtigen Tanzschuhe, alles mit Absatz ist hier sogar hinderlich. Die Schuhe sollten flach und bequem sein und von selbst am Fuß halten, also wechselt von den Straßenschuhen einfach auf saubere Schuhe in Richtung Turnschuhe/Sneaker/Ballerinas. 

Wir haben übrigens kein Parkett, sondern einen Boden aus lackierten OSB-Platten, daher könntet ihr mit "richtigen" Tanzschuhen mit Wildledersohle bei uns sehr lange Slides oder an eurer Balance üben;-)

- Im DanceSteps-Raum tanzen wir nur ohne Schuhe, mit Tanzschläppchen ohne Gummisohle oder Socken, das steht bei den jeweiligen Workshop als Raumbezeichung (DS) dabei.

- Zum Anziehen für die Kurse nehmt ihr einfach bequeme Kleidung, in der ihr euch gut bewegen könnt. 

- Für die Partys gibt es keine Dresscode und ihr könnt gerne genauso in normaler Alltagskleidung kommen. Wer sich dafür lieber stilgerecht oder individuell aufbrezeln möchte, kann die Gelegenheit natürlich immer nutzen;-)

 

Was mache ich, wenn ich im Anfängerkurs eine Stunde verpassen würde/verpasst habe?

Das ist in der Regel kein Problem, denn wir wiederholen am Anfang der aktuellen Stunde nochmal kurz das wichtigste von der Stunde vorher. Manchmal können wir euch auch ein kleine Recap-Video machen oder euch an der Party den verpassten Inhalt zeigen und dann könnt ihr den in Ruhe nochmal üben.

Da man in jedem Block neu einsteigen kann, gibt es immer wieder Anknüpfungspunkte - und in den Schulferien gibt es ein kursunabhängiges Spezialprogramm oder freies Training.

Wenn ihr mehrere Stunden eines Blocks verpasst, dann gebt uns kurz Bescheid und wir halten euch in der nächsten Runde einen Platz zum Nachholen frei.

 

Du hast noch eine Frage?

Dann immer her damit! Schreib an unsere Mail-Fee Kathrin unter swingdancemail@gmx.de, und gib ihr etwas Zeit, denn sie schaut ca. zweimal die Woche in den Briefkasten:-)